Spielzeug Kraul und pädagogische Ansätze
Die Auseinandersetzung mit den natürlichen Elementen – Feuer und Licht, Wasser, Luft, Erde und Schwerkraft – ist für Kinder von entscheidender Bedeutung. Es handelt sich um fundamentale Kräfte, die uns seit Anbeginn der Zeit begleiten und die Kern unserer Existenz bilden. Indem Kinder diese Elemente spielerisch erkunden, gewinnen sie ein tieferes Verständnis für die Welt um sie herum.
Warum sind diese Elemente so wichtig?
Sie verkörpern die Grundbausteine unseres Daseins. Ein Spiel mit Sand oder Wasser kann eine Fülle von Kreativität und Vorstellungskraft freisetzen. Ein flackerndes Feuer kann Kinder in seinen Bann ziehen, indem es Wärme, Licht und Energie ausstrahlt. Das Experimentieren mit diesen Elementen fördert Neugier, Beobachtungsfähigkeit und Problemlösungskompetenzen.
Kraul Experimentierkästen
Im Gegensatz zu vielen anderen Angeboten setzen Experimentierkästen von Kraul Spielzeug auf ein direktes, handlungsorientiertes Erleben physikalischer Phänomene. Theoretisches Wissen wird hierbei spielerisch und praktisch erarbeitet. Es werden robuste und umweltfreundliche Materialien verwendet und anschauliche Bilder und klare Anweisungen sorgen für ein leichtes Verständnis, selbst bei komplexeren Experimenten.
Einsatz im Bildungsbereich
Obwohl die Reihe "spielen experimentieren erleben" primär für Kinder zwischen 8 und 14 Jahren entwickelt wurde, sind sie auch im schulischen Kontext wertvoll. Lehrer schätzen die Vielfalt und Tiefe der Experimente. Die Reihe "Natur und Technik" für jüngere Kinder wurde mit Blick auf den Einsatz in Familien, Kindergärten und Schulen konzipiert. Die reichen Illustrationen und einfachen Anleitungen ermöglichen auch jüngeren Kindern einen leichten Einstieg ins Experimentieren.